Multitool.org Forum
+-

Hello Lurker! Remove this ad and much more by logging in.


Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)

enki_ck · 449 · 20939

de Offline Sweety-Sama

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,444
  • First and Only
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #90 on: April 02, 2014, 09:02:45 PM
Lol :rofl:


-----------------------------

^_^


de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #91 on: April 02, 2014, 09:05:37 PM
"Sagens Bloodwoorst, dat is doch jaar net schwer"  :whistle:

Wir könnten ja eine Umfrage starten, was die beste Deutsche Wurst ist  :D
Oder gibt das zuviel Streit? Ich würde mal Pfälzer Leberwurst und Saumagen in die Runde werfen  ;)


de Offline Sweety-Sama

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,444
  • First and Only
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #92 on: April 02, 2014, 09:13:09 PM
IIIIIIIHHHHH!!!


-----------------------------

^_^


ch Offline Etherealicer

  • Admin Team
  • *
  • Zombie Apprentice
  • *
    • Posts: 12,020
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #93 on: April 02, 2014, 09:51:43 PM
Beschti Wurscht? Treberwurst natürli, gar kei Frog! Werd im Schnappsbrönnchessel gmacht :drool:
It wouldn't be the internet without people complaining.


de Offline lowtech

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 4,799
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #94 on: April 02, 2014, 09:57:26 PM
"Sagens Bloodwoorst, dat is doch jaar net schwer"  :whistle:

Wir könnten ja eine Umfrage starten, was die beste Deutsche Wurst ist  :D
Oder gibt das zuviel Streit? Ich würde mal Pfälzer Leberwurst und Saumagen in die Runde werfen  ;)

Ich möchte ja nicht den kölschen raushängen lassen, aaabbeeer: Es heißt Blootwoosch. Und eigentlich ist auch das falsch, es heißt bei uns in Köln Flönz.
Lecker ist es aber unabhängig vom Namen.

Treberwurst klingt interessant - Ist das eine Kochwurst oder eine rohe/geräucherte?



de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #95 on: April 02, 2014, 10:08:56 PM
Du hast das Geheimnis verraten! Die Antwort auf die Aufforderung: Sagen's Blotwoosch! :ahhh

Aber natürlich stimmt, dass die Deutschen kulinarisch wenn, dann bei Wurst und Brot führend sind!  :salute:


ch Offline Etherealicer

  • Admin Team
  • *
  • Zombie Apprentice
  • *
    • Posts: 12,020
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #96 on: April 02, 2014, 10:24:10 PM
Treberwurst klingt interessant - Ist das eine Kochwurst oder eine rohe/geräucherte?
Die Treberwurst ist eine Rauchwurst, welche dann ca. eine Stunde im Schnaps-Brennkessel aufgewärmt wird. Gebrannt wird der überrest der gepressten Trauben.
It wouldn't be the internet without people complaining.


ch Offline Sneider

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,271
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #97 on: April 02, 2014, 11:03:54 PM
… dass die Deutschen kulinarisch wenn, dann bei Wurst und Brot führend sind!  :salute:

Wurst? Brot? Da kommt mir Jochen Malmsheimer in den Sinn:
"Das Wurstbrot"
Jochen Malmsheimer - Das Wurstbrot / Früher war alles besser
« Last Edit: April 02, 2014, 11:07:14 PM by Sneider »
If you want to be happy, be.
(Leo Tolstoy)


hr Offline enki_ck

  • Global Moderator
  • *
  • Absolute Zombie Club
  • *
    • Posts: 20,888
  • I may get older but I refuse to grow up.
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #98 on: April 02, 2014, 11:25:40 PM
Das einzige woran ich bei diesem Video denken konnte war: "Was für ein Messer hat denn dieser Mann da auf dem Gürtel?"
 
:ahhh

 


de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #99 on: April 03, 2014, 11:48:01 AM
… dass die Deutschen kulinarisch wenn, dann bei Wurst und Brot führend sind!  :salute:

Wurst? Brot? Da kommt mir Jochen Malmsheimer in den Sinn:
"Das Wurstbrot"
Jochen Malmsheimer - Das Wurstbrot / Früher war alles besser

Und was hat der Mann? Recht hat der Mann!  :D

Ich hab ja TresenLesen geliebt, und Malmsheimer solo ist auch genial!
Und ich fühl mich bestätigt: Wo sonst gibt es noch so ein Wurstbrot wie im deutschsprachigen Raum?  :drool:


hr Offline enki_ck

  • Global Moderator
  • *
  • Absolute Zombie Club
  • *
    • Posts: 20,888
  • I may get older but I refuse to grow up.
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #100 on: April 04, 2014, 02:35:16 PM
Ich hab erst jetzt kapiert wieso die Schweizer SAKs Sackmesser nennen. :doh:


de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #101 on: April 04, 2014, 02:42:14 PM
Steckz da noch was anderes hinter ausser (Ruck)Sack ?


hr Offline enki_ck

  • Global Moderator
  • *
  • Absolute Zombie Club
  • *
    • Posts: 20,888
  • I may get older but I refuse to grow up.
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #102 on: April 04, 2014, 03:03:51 PM
Hosensack = Hosentasche

http://www.duden.de/rechtschreibung/Hosensack

Google auf keinem fall Hosensack (der kluge alte Google glaubtz dann, dass du nach HoDensack suchst :facepalm: )

Sackmesser = Taschenmesser



de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #103 on: April 04, 2014, 03:19:16 PM
Danke, ich war mir nicht sicher, ob die Schweizer die Hosentasche auch als ...Sack bezeichnen, die anderen Taschen sind ja alle das Sackerl.


ch Offline Etherealicer

  • Admin Team
  • *
  • Zombie Apprentice
  • *
    • Posts: 12,020
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #104 on: April 04, 2014, 04:01:24 PM
Hei jooo dr noo, aber in Basel saage se Sagg ned Sack.

Also Tasche ist nicht Gleich Sack. Sack ist nur alles Beutelförmige. E.g. die Handtasche ist auch im Schweizerdeutsch eine Tasche => Handtäsche.
Übrigens die endung -erl (Sackerl) ist wohl eher Österreicherisch. Typisch Schweizerisch ist die Verkleinerungsform mit -li. Sack (Beutel) => Säckli (Kleiner Beutel)
« Last Edit: April 04, 2014, 04:05:40 PM by Etherealicer »
It wouldn't be the internet without people complaining.


de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #105 on: April 04, 2014, 04:35:27 PM
Hei jooo dr noo, aber in Basel saage se Sagg ned Sack.

Also Tasche ist nicht Gleich Sack. Sack ist nur alles Beutelförmige. E.g. die Handtasche ist auch im Schweizerdeutsch eine Tasche => Handtäsche.
Übrigens die endung -erl (Sackerl) ist wohl eher Österreicherisch. Typisch Schweizerisch ist die Verkleinerungsform mit -li. Sack (Beutel) => Säckli (Kleiner Beutel)

Ich lern immer mehr! :D Und das -erl / -li liegt wohl daran, dass ich viel zu lange nicht mehr in den Alpen war  :cry:


ch Offline Etherealicer

  • Admin Team
  • *
  • Zombie Apprentice
  • *
    • Posts: 12,020
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #106 on: April 04, 2014, 04:44:22 PM
Hei jooo dr noo, aber in Basel saage se Sagg ned Sack.

Also Tasche ist nicht Gleich Sack. Sack ist nur alles Beutelförmige. E.g. die Handtasche ist auch im Schweizerdeutsch eine Tasche => Handtäsche.
Übrigens die endung -erl (Sackerl) ist wohl eher Österreicherisch. Typisch Schweizerisch ist die Verkleinerungsform mit -li. Sack (Beutel) => Säckli (Kleiner Beutel)

Ich lern immer mehr! :D Und das -erl / -li liegt wohl daran, dass ich viel zu lange nicht mehr in den Alpen war  :cry:
Welche Alpen, die in Österreich oder die echten :P Schweizer Alpen???
It wouldn't be the internet without people complaining.


de Offline Sweety-Sama

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,444
  • First and Only
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #107 on: April 04, 2014, 04:55:01 PM

Danke, ich war mir nicht sicher, ob die Schweizer die Hosentasche auch als ...Sack bezeichnen, die anderen Taschen sind ja alle das Sackerl.

Holst du mich viertel nach am beamtenparkplatz ab? :-*


-----------------------------

^_^


de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #108 on: April 04, 2014, 05:27:02 PM

Danke, ich war mir nicht sicher, ob die Schweizer die Hosentasche auch als ...Sack bezeichnen, die anderen Taschen sind ja alle das Sackerl.

Holst du mich viertel nach am beamtenparkplatz ab? :-*


-----------------------------

^_^

Geht schlecht, wenn ich einviertel sechs noch an der Kasse im Kaufland stehe....


de Offline Sweety-Sama

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,444
  • First and Only
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #109 on: April 04, 2014, 05:29:36 PM


Danke, ich war mir nicht sicher, ob die Schweizer die Hosentasche auch als ...Sack bezeichnen, die anderen Taschen sind ja alle das Sackerl.

Holst du mich viertel nach am beamtenparkplatz ab? :-*


-----------------------------

^_^

Geht schlecht, wenn ich einviertel sechs noch an der Kasse im Kaufland stehe....

Kann ich ja schlecht wissen! :P
War doch nur b Experiment ob das klappt.


-----------------------------

^_^


ch Offline Sneider

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,271
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #110 on: April 07, 2014, 02:10:56 PM
Hosensack = Hosentasche

http://www.duden.de/rechtschreibung/Hosensack

Google auf keinem fall Hosensack (der kluge alte Google glaubtz dann, dass du nach HoDensack suchst :facepalm: )

Sackmesser = Taschenmesser

Ja, das kann schon lustige Missverständnisse zwischen Deutschen und Schweizern geben.

Schweizer in einem deutschen Supermarkt: "haben Sie einen kleinen Sack?" (haben Sie eine kleine Tasche)
Kassierer: (läuft rot an) "woher wissen Sie das?"  :facepalm:
If you want to be happy, be.
(Leo Tolstoy)


ch Offline Sneider

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,271
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #111 on: April 07, 2014, 02:14:44 PM
Ach, a propos Schweizer-Deutscher Verständigung hier ein absoluter Klassiker:


Achtung, nur geeignet für Leute die gerne Dialekte hören!
https://www.youtube.com/watch?v=Xqzlm4mr-uA
If you want to be happy, be.
(Leo Tolstoy)


hr Offline enki_ck

  • Global Moderator
  • *
  • Absolute Zombie Club
  • *
    • Posts: 20,888
  • I may get older but I refuse to grow up.
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #112 on: April 13, 2014, 10:51:29 PM
Apropos Unterschiede, ich hab vor einigen Tagen bei 9gag ein bild gesehen mit unterschiedlichen Sprachen und Nummern, also in Englisch sixty-nine, Deutsch aber neun-und-sechzig. ... Und dann begann der Krieg unter den Deutschen ... wie spricht man den letzten Laut richtig. -ig oder -ich :ahhh Ungefähr 1000 Antworten zu dem Bild. :ahhh

Ich persönlich sprich es als ein stilles -ch, also wie "ich" ohne das "i". Wie ist es mit den Muttersprachlern hier? 


de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #113 on: April 13, 2014, 11:28:10 PM
Wenn ich das jetzt bei mir selber richtig höre, ist das bei mir näher am -ig als am -ich.
Das ist aber echt ne vertrackte Frage :think:

Da muss ich morgen mal im Bekanntenkreis rumfragen  :D


ch Offline Sneider

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,271
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #114 on: April 14, 2014, 12:45:02 AM
Im Normdeutsch werden Endungen mit -ig als weiches ch ausgesprochen.
Da aber oft Dialekte, Akzente einfliessen klingt das in der Realität oft anders.
In meinem "Schweizer-Hochdeutsch" wird der letzte laut als -ig gesprochen - keine Spur von  -ch
If you want to be happy, be.
(Leo Tolstoy)


de Offline Sweety-Sama

  • *
  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 2,444
  • First and Only
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #115 on: April 14, 2014, 06:25:42 AM
Bei mir kommt's eher mit ch raus. Aber ich bin auch dazu in der Lage innerhalb eines Tages ein und dasselbe Wort unterschiedlich auszusprechen! :D


-----------------------------
Using a future communicator stolen from the NCC-1701


at Offline TheCore

  • Jr. Member
  • **
    • Posts: 77
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #116 on: April 25, 2014, 03:15:45 PM
So ich habe jetzt alles gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, ich sollte hier mitschrieben!

Erstens vor weg.

Grias eing Leitl!

Als erster Österreicher in dem Thread, fühle ich mich gezwungen hier etwas klar zu stellen :D.

Das heist nicht Blutwurst sondern Blunzn.
Das Sackerl ist wie Etherealicer schon gesagt hat Österreichisch. Oder auch Tasse = Häferl.
Genauso wie ein paar andere Begriffe:
(Diese 23 Begriffe wurden vor dem EU- Beitritt Österreichs 1995 rechtlich geschützt und dürfen nicht geändert werden)

Österreisches Deutsch/ Deutsches Deutsch

Beiried = Roastbeet
Erdapfel = Kartoffel
Fisole  = Grüne Bohne
Hüfal = Hüfte
Kohl = Rosenkohl
Lungebraten = Filet
Melanzani = Aubergine
Schlagobers = Sahne
Powild = Pflaumenmus
Rostbraten = Hohlrippe
Topfen = Quark
Weichsel = Sauerkirsche
Eierschwammerl = Pfifferlinge
Faschiertes = Hackfleisch
Grammel = Griben
Karfiol = Blumenkohl
Kren = Meerrettich
Nuss = Kugel (Von Schwein)
Paradeiser = Tomate
Ribisl = Johannisbeere
Schlögl = Keule (Schwein)
Vogerlsalat = Feldsalat

Und das wahrscheinlich wichtigste Wort der Österreicher ist Marille = Aprikose!
Wie würde sich das denn anhören Wachauer Aprikose....  :ahhh

Dem aufmerksamen Leser wird wohl nicht entgangen sein das es sich hier nur um Begriffe aus der Esskultur handelt, die ist dem Österreicher Heilig!

In diesem Sinne,
Vergöts Gott und nu an schen Tog!
« Last Edit: April 25, 2014, 04:46:58 PM by TheCore »


ch Offline Etherealicer

  • Admin Team
  • *
  • Zombie Apprentice
  • *
    • Posts: 12,020
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #117 on: April 25, 2014, 04:43:44 PM
Dem aufmerksamen Leser wird wohl anficht entgangen sein das es sich hier nur um Begriffe aus der Esskultur handelt, die ist dem Österreicher Heilig!
An dieser Stelle möchte ich Zeit nehmen um den Österreicher für das Gipfeli (Croissant) zu Danken :salute:
It wouldn't be the internet without people complaining.


hr Offline enki_ck

  • Global Moderator
  • *
  • Absolute Zombie Club
  • *
    • Posts: 20,888
  • I may get older but I refuse to grow up.
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #118 on: April 25, 2014, 08:00:32 PM
Mir scheint, Österreichisch hat mehr mit Kroatisch als mit Deutsch zu tun. >:D

Österreich = Deutschland > Kroatien
Karfiol = Blumenkohl > Karfiol
Kren = Meerrettich > Hren
Paradeiser = Tomate > Paradajz
Ribisl = Johannisbeere > Ribizl
Marille = Aprikose > Marelica

Und auch einige andere Wörter (wie zum Beispiel Matura = Abitur > Matura), aber das hat mehr mit der gemeinsamer Geschichte zu tun.

Den Erdapfel kannte ich, aber ich glaub die Schwaben nennen die auch Grundbirne. Hier heißt es Krumpir was wahrscheinlich von Grundbir - Krundbir - Krumpir kommt.


« Last Edit: April 25, 2014, 08:06:37 PM by enki_ck »


de Offline RT1969

  • No Life Club
  • ******
    • Posts: 1,604
  • Straight Silver!
Re: Der MTO Stammtisch (German speaking Thread)
Reply #119 on: April 25, 2014, 10:16:41 PM
Mir scheint, Österreichisch hat mehr mit Kroatisch als mit Deutsch zu tun. >:D

Österreich = Deutschland > Kroatien
Karfiol = Blumenkohl > Karfiol
Kren = Meerrettich > Hren
Paradeiser = Tomate > Paradajz
Ribisl = Johannisbeere > Ribizl
Marille = Aprikose > Marelica

Das finde ich sehr interessant, dass das so nah beieinander liegt. Gibt es denn auch Einflüsse im (BRD)Deutschen, die so nicht in Österreich angekommen sind? aus dem Skandinvischen, Französischen, Niederländischen oder so?  :think:


 

Donations

Operational Funds

Help us keep the Unworkable working!
Donate with PayPal!
November Goal: $300.00
Due Date: Nov 30
Total Receipts: $180.33
PayPal Fees: $10.19
Net Balance: $170.14
Below Goal: $129.86
Site Currency: USD
57% 
November Donations

Community Links


Powered by EzPortal